Förderung findet im Alltag statt. Im Spiel lernen die Kinder für's Leben. Wichtig dabei ist, dass das Kind selber entscheidet wo es verweilen möchte. :
Wir bieten den Kindern möglichst vielfältige Erfahrungsbereiche an. Im Morgenkreis, beim Essen, im Rollenspiel, im Umgang miteinander, auf Spaziergängen, bei den Aktivitäten...werden alle Sinne der kleinen Menschen angeregt.
Sozialverhalten - Gesellschaft - Kommunikation - Selbstbestimmung - Sebstständigkeit - Feinmotorik - Kognition - Sprache - Körper
Unser nächstes Ziel (2017) ist die Offene Werkstatt.
Gruppenübergreifende Angebote Merlin:
Gruppenübergreifende Angebote Zaubis:
Angebote Morganas: