Sozialpädagogische Grundsätze
Pädagogisches Leitbild Kita Avalon
Zusammenfassend
Vertrauen, Klarheit und Kompetenz sind die drei Säulen, auf denen unsere tägliche Arbeit mit Kindern, Eltern und im Team ruht.
Wir glauben daran, dass Kinder in einem liebevollen, sicheren Umfeld aufblühen. Dafür schaffen wir Räume, in denen sie sich geborgen fühlen, frei entwickeln und spielerisch wachsen können.
Eltern dürfen sich auf uns verlassen – in jeder Phase der Betreuung – und wissen, dass ihr Kind bei uns wunderbare Jahre erlebt.
Unsere Kommunikation ist klar, offen und respektvoll. Wir begegnen Familien auf Augenhöhe, hören hin und handeln transparent. So entsteht eine stabile Beziehung, die geprägt ist von Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung.
Im Inneren der Kita leben wir eine Teamkultur, die auf Fachkompetenz, Selbstverantwortung und Weiterentwicklung basiert. Jedes Teammitglied bringt sich mit Herz, Verstand und Tiefe ein – zum Wohle der Kinder und im Bewusstsein für die gemeinsame Aufgabe.
Sozial Pädagogische Grundsätze
Die KiTa Avalon GmbH führt als Non-Profit Organisation eine Kindertagesstätte (Krippe) für Kinder im Alter von 3 Monaten bis und mit Kindergarten Alter.
Einleitung
Unser Leitbild haben wir im Leitungsteam erstellt. Es steht allen Interessierten zur Ansicht zur Verfügung und dient als Grundlage für unsere Pädagogische Arbeit. Es unterstützt uns darin, unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen. Die hierin enthaltenen Werte sind für alle Teammitglieder wegweisend.
Unsere Grundsätze und Werte
Wir möchten, dass die von uns betreuten Kinder ihren Platz in der Gesellschaft finden und zu glücklichen Erwachsenen heranreifen. Wir sind nur ein Teil dieses Bausteins. Wir handeln gewissenhaft und sind auf dem neusten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Kindesentwicklung. So helfen wir dem Kind, seinen Platz zu finden. Wir sind konfessionell neutral und unvoreingenommen.
Wir handeln gegenüber von Kindern, Eltern und Mitarbeiterinnen und unseren Mitmenschen Gewaltfrei (GFK nach Rosenberg).
Die Kinder in unserer KiTa
Ihre Kinder sollen sich bestärkt und geborgen fühlen. Unsere Zuneigung und Interesse am Kind ist echt. Wir respektieren jedes einzelne in seiner individuellen Persönlichkeit, unterstützen ihn in seinen Stärken aber auch dort wo es Schwächen hat. Die Kinder sollen ihre Meinung kundgeben und ihre Bedürfnisse ausdrücken. Wir sehen es als unsere Aufgabe, diese wahrzunehmen und darauf einzugehen. Dabei ist es uns wichtig, dass sie lernen aufeinander Rücksicht zu nehmen.
Unsere Partner – die Eltern
Unser Betreuungsangebot verstehen wir als Ergänzung zur Familie. Ein gutes Verhältnis zu den Eltern, geprägt von gegenseitigem Vertrauen, kommt dem Kind zu gut. Gemeinsam setzen wir Ziele fest und halten einmal jährlich Standortbestimmungen ab. Eltern sollen Gewissheit erhalten, dass ihr Kind bei uns in jeglicher Hinsicht gut aufgehoben ist. Wir sind jederzeit für Gespräche bereit und beraten Eltern bei Bedarf in schwierigen Lebenslagen.
Unsere TeamkollegInnen
Wir fördern ein Arbeitsklima, das von Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Alle unsere Mitarbeiterinnen verfügen über eine solide Ausbildung im Pädagogischen und/ oder im Führungsbereich. Unseren Fokus passen wir der Entwicklung unserer Zeit an und besuchen jährlich mindestens eine Weiterbildung.
Lehrstellen
Wir bieten jungen Menschen in unserer KiTa an, eine abwechslungsreiche Berufslehre zu erlernen. Wir legen Wert auf einen partnerschaftlichen Führungsstil. Jedes unserer Teammitglieder sieht sich als Teil des Ganzen. Wir kooperieren miteinander und nehmen unsere Sozialverantwortung wahr.
Zusammenarbeit
Die Kindertagesstätte arbeitet mit der Gemeinde Volketswil zusammen, die uns die Betriebsbewilligung erteilt und unsere Arbeit überprüft. Sie ermöglicht auch subventionierte Plätze für die Kinder. Bei Bedarf arbeiten wir mit dem Sozialamt, der Jugend- und Familienberatung, der KESB, der Schulpflege, ortsansässige Spielgruppen, sowie Kindergärten und Schulen zusammen.